AIDA Blu Adria ab/bis Korfu

Ende März überraschte mich Leon mit der Adria Reise ab/bis Korfu. Erst 6 Tage vor Abflug habe ich erfahren, dass wir bald wieder auf einem AIDA-Schiff sein werden. Dieses Mal waren wir zu Gast auf der AIDA Blu. Da es sich um ein Schwesternschiff der AIDA Stella handelt, wussten wir ungefähr, was uns, bezüglich der Ausstattung des Schiffes, erwarten wird. 

30
MÄRZ
2024

Anreise nach Korfu

Am 30.03.2024 ging es für uns vom Frankfurter Flughafen in Richtung Korfu. Bei Schmuddelwetter gestartet, begrüßte uns Korfu mit bestem Wetter. Da wir nach einer langen Zeit wieder die ersten Passagiere auf der AIDA Blu waren, konnten wir unsere Kabine direkt beziehen. Vom Balkon aus hatten wir eine schöne Aussicht auf den Hafen und Teile der Stadt Korfu. Mittags gingen wir dann Burger essen im Best Burger @ Sea Restaurant. Das Essen ist in diesem Restaurant inklusive, die Getränke müssen bezahlt werden, wenn man kein Getränkepaket hat. Am Abend stand dann noch die Begrüßungsparty an und nach den berühmten Worten: „Sie haben Urlaub!“ konnte der Urlaub richtig starten. Das Auslaufen um 22 Uhr war dann auch nochmal ein Highlight, da wir die Aussicht auf die beleuchtete Stadt genießen konnten.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

31
MÄRZ
2024

Seetag und Ostern

Am ersten Tag stand dann der einzige Seetag der Reise an. Dieser kann immer gut genutzt werden, um das Schiff zu erkunden und richtig im Urlaub anzukommen. Das Wetter war etwas durchwachsen, sodass leider kein Sonnenauf- oder -untergang beobachtet werden konnte. Dennoch war es ein besonderer Tag, denn es war Ostersonntag. So war das Schiff auch entsprechend geschmückt.

01
APRIL
2024

Triest (Italien)

Am nächsten Tag stand dann Triest auf dem Programm. Das Wetter war leider wieder nicht so gut, dennoch war das Einlaufen schön anzusehen, da wir direkt in der Stadt angelegt haben.

Wir ließen uns nicht vom Wetter abschrecken und so ging es für uns nach dem Frühstück von Bord, um Triest auf eigene Faust zu erkunden. Die Stadt gefiel uns sehr, denn sie hat viele schöne Gebäude und Plätze zu bieten, wie zum Beispiel den Piazza dell’Unità d’Italia oder das Castello di San Giusto. Da Triest an einem Hügel liegt, hatte man vom oberen Teil einen sehr schönen Ausblick über die gesamte Stadt und auch aufs Meer. Da es bis dahin nicht geregnet hatte, konnten wir die Zeit in Triest doch noch sehr gut nutzen.

Nach der Erkundung der Stadt und dem Mittagessen an Bord stand dann noch das Highlight des Tages an. Für uns ging es im Rahmen eines AIDA-Ausfluges zu der Tropfsteinhöhle nach Postojna in Slowenien. Schon bei der Anfahrt mit dem Bus zur Höhle konnten wir einige schönen Aussichten bestaunen. An der Höhle angekommen, startete unsere Führung mit einer Zugfahrt in das Innere der Höhle. Danach führte uns ein Guide durch die einzelnen Teile der Höhle und erklärte einiges über die Stalagmiten (wachsen von unten nach oben) und Stalaktiten (wachsen von oben nach unten). Es gab auch Teile, in denen bunte Tropfsteine zu finden waren, die durch den Kontakt mit unterschiedlichen Chemikalien, wie zum Beispiel Mangan, verfärbt wurden. Der Ausflug in die Höhle war für uns sehr beeindruckend und hat sich sehr gelohnt. 

Als wir die Höhle verlassen hatten, wurden wir mit einem heftigen Regenschauer begrüßt, der auch auf dem Rückweg zum Schiff anhielt. Beim Auslaufen am Abend, waren in der Ferne dann sogar noch Gewitter zu sehen. Doch die Wettervorhersagen versprachen Besserung.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

02
APRIL
2024

Zadar (Kroatien)

Das Wetter wurde tatsächlich besser und so wurden wir am nächsten Tag das erste Mal auf dieser Reise von der Sonne geweckt. Beim Einlaufen in Zadar zogen außerdem schöne Landschaften an uns vorbei.

Es ging an diesem Tag sportlich zu, denn wir hatten uns für den AIDA-Ausflug „Mittelalter und Strand in Nin mit dem E-Bike“ entschieden. Es lag eine 5½-stündige Fahrt vor uns, bei der wir ca. 45 km und ca. 300 hm zurücklegten. Unser erster Stopp war dann in der Altstadt von Nin. Dort konnten wir wunderschöne alte Gebäude und Ruinen, wie zum Beispiel die Kirche Crkva svetoga Kriza oder die Ruine des römischen Tempels bestaunen. Auf dem Weg zurück nach Zadar machten wir dann noch kurz Halt an der Kirche St. Nicholas, die auf einem kleinen Hügel gelegen ist. Dann ging es für uns an der Küste entlang weiter. Die Wege waren teilweise sehr steinig und uneben, sodass man die schöne Aussicht aufs Meer nur bedingt genießen konnte. Der nächste Stopp war dann an einem Strand nahe Zadar. Da wir jedoch im April unterwegs waren, war die Wassertemperatur noch nicht wirklich angenehm, sodass wir uns in der Gruppe entschieden haben, dass wir die Zeit lieber noch in der Stadt verbringen. So war der nächste Stopp die berühmte Meeresorgel von Zadar. Darauf folgte noch ein kurzer Spaziergang durch die Stadt, bevor wir dann wieder zurück zum Schiff mussten, da schon bald das Auslaufen anstand. Uns hat dieser Ausflug sehr gut gefallen, da wir fast durchweg schöne Aussichten hatten und die Umgebung Zadars intensiv erkunden konnten. Es wird auch nicht unser letzter E-Bike Ausflug gewesen sein, denn es gefällt uns an den Radtouren sehr, dass wir nicht stundenlang mit einem Bus fahren müssen, um etwas zu erleben.

Nach dem Auslaufen stand dann noch etwas Besonderes an, denn auf dem Weg nach Kotor fuhren wir an einer Art von Schärengärten vorbei. Vollendet wurde dies dann noch von einem wunderschönen Sonnenuntergang. So wurde ein super Tag perfekt abgerundet.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

03
APRIL
2024

Kotor (Montenegro)

So schön es am vorherigen Tag aufgehört hat, so schön ging es am nächsten Tag weiter. Wieder begrüßte uns die Sonne und strahlend blauer Himmel. Doch das Highlight war dann das Einlaufen in Kotor. Wir fühlten uns ein bisschen wie in Norwegen, denn wir waren umgeben von wunderschönen Fjordlandschaften. 

In Kotor angekommen erlebten wir direkt etwas ganz Neues, denn wir mussten tendern. Schon am Abend zuvor haben wir uns eine Uhrzeit über das Bordportal buchen können und so lief das Tendern problemlos und ohne Verzögerung ab. An Land sind wir dann zunächst durch die Stadt geschlendert und haben uns ein paar schöne Gebäude angeschaut. Danach haben wir einen Serpentinenweg entdeckt, den wir hinauf gewandert sind. Wir mussten einige Höhenmeter zurücklegen, doch wir wurden mit einer wunderschönen Aussicht über die Bucht von Kotor belohnt. Auch die AIDA Blu hatten wir von dort oben perfekt im Blick. Gerade dieser Ausblick, aber auch die restliche Landschaft Kotors hat uns wirklich geflasht. 

Zum krönenden Abschluss gab es dann am Abend noch einen wunderschönen Sonnenuntergang über dem Fjord.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

04
APRIL
2024

Dubrovnik (Kroatien)

Am nächsten Tag sind wir schon früh in Dubrovnik eingelaufen, sodass wir dies zum ersten Mal nicht mitbekommen haben. Morgens haben wir die Zeit noch auf dem Schiff verbracht, bevor wir mittags dann zum AIDA-Ausflug „Die Perle der Adria mit dem E-Bike“ aufgebrochen sind. Zunächst ging es für uns entlang der Küste, wo wir auch einige Fotostopps einlegten. Dann fuhren wir hoch auf die bekannte Franjo-Tudman-Brücke, von der wir eine schöne Aussicht über die Küste Dubrovniks und auch auf die AIDA Blu hatten. Danach ging es weiter in Richtung Altstadt. Zwischendurch gab es dann noch Fotostopps, bei denen wir einen schönen Blick über die Altstadt mit den markanten roten Dächern hatten. In der Stadt angekommen, hatten wir dann 1 ½ h Zeit diese auf eigene Faust zu erkunden. Wir entschieden uns dazu zunächst einen Spaziergang durch die Altstadt zu machen und uns die bekannten Schauplätze von Game of Thrones und einige andere schöne Gebäude anzuschauen. Danach haben wir dann noch einen Stopp in einer Pizzeria eingelegt, bevor es wieder zurück zum Schiff ging. 

Beim Auslaufen hatten wir dann nochmal einen schönen Blick auf die Franjo-Tudman-Brücke und wir konnten außerdem die Landschaft genießen, die an uns vorbeizog. Außerdem gab es wieder einen wunderschönen Sonnenuntergang. Der Abend war für uns dann noch nicht vorbei, denn wir hatten noch die Wellnesssuite gebucht. Dies war ein schöner Abschluss eines gelungenen Tages.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

05
APRIL
2024

Bari (Italien)

Am nächsten Tag stand dann mit Bari der letzte Hafen der Reise an. Hier wurden wir nochmals mit einem schönen Sonnenaufgang und super Wetter belohnt. 

Auch an diesem Tag haben wir uns für einen AIDA-Ausflug mit dem E-Bike entschieden. Zunächst fuhren wir zur Stadtmauer und konnten die Aussicht von dort genießen. Danach ging es durch die Stadt, an der Basilika San Nicola und der Kathedrale San Sabino vorbei. Dort hatten wir dann auch Zeit, um die beiden Kirchen von innen zu besichtigen. Unser Weg führte uns dann weiter durch die Gassen von Bari. Hier muss jedoch gesagt werden, dass wir die meiste Zeit schieben mussten, weshalb der Ausflug auch etwas mühsam war und wir diesen in dieser Art nicht noch einmal machen würden. Nach der Stadtbesichtigung ging es dann über schöne Feldwege zu einem Strand. Da die Wassertemperatur jedoch noch ziemlich gering war, konnten wir nicht baden gehen und haben so die Zeit damit verbracht, die Umgebung anzuschauen und etwas Kleines zu essen.

Am Abend konnte nochmal ein wunderschöner Sonnenuntergang beobachtet werden. Dies bildete den perfekten Abschluss für diese Reise. Außerdem gab es noch die Abschiedsfeier im Theatrium. Dies ist immer ein schönes Ereignis, wenn sich die ganze Crew nochmal versammelt. Jedoch ist man an diesem Punkt auch immer etwas wehmütig, da die Reise schon wieder vorbei ist.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

06
APRIL
2024

Heimreise und Fazit

Und so ging auch diese Reise mit dem Flug von Korfu zurück nach Frankfurt wieder unfassbar schnell vorbei. Eigentlich hatten wir anfangs gar nicht so viel von dieser Route erwartet, jedoch haben uns die wunderschönen Landschaften wirklich begeistert. Wir haben schon bei der ersten Kreuzfahrt gemerkt, dass uns die Landschaften mehr interessieren, als die Städte und bei dieser Route kamen wir wirklich auf unsere Kosten. Vor allem der Fjord in Kotor war einfach atemberaubend. Dies wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir uns diese Orte angesehen haben. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal und ‚AUF AIDASEHEN‘.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.