AIDA Stella Italien und Mittelmeerinseln

Im August 2023 ging es für uns zum ersten Mal auf eine Kreuzfahrt. Wir waren sehr gespannt, was wohl auf uns zukommen wird. Zunächst verbrachten wir noch 3 schöne Tage in Mallorca, bevor es dann für weitere 12 Tage auf die AIDA Stella ging. Die Route führte uns dann über Ajaccio (Korsika), Civitavecchia (Italien), Neapel (Italien), Messina (Sizilien), Valletta (Malta), Palermo (Sizilien), Valencia (Spanien) und Ibiza (Spanien) wieder zurück nach Mallorca. 

17.-19.
AUG
2023

Ankunft und Aufenthalt in Mallorca

Am 17.08.2023 starteten wir vom Baden Airpark Karlsruhe in Richtung Mallorca. Die ersten 3 Nächte verbrachten wir im Hotel THB EL Cid. Dieses ist ein Adults-Only Hotel, das direkt am Strand gelegen ist. Unser Zimmer verfügte über Meerblick und beim Frühstück und Abendessen in Buffetform gab es reichlich Auswahl, sodass jeder immer fündig wurde. 

Am ersten und dritten Tag haben wir es uns am Pool und Strand gemütlich gemacht. Wir haben das kühle Nass sehr genossen, da die Außentemperaturen sehr hoch waren. Durchschnittlich hatten wir die gesamte Reise zwischen 35 und 40 °C. Am Abend sind wir an der Strandpromenade entlang geschlendert und haben etwas die Gegend um das Hotel herum erkundet.

Am zweiten Tag ging es für uns mit dem Bus in die Stadt Palma. Dort haben wir uns einige Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Wahrzeichen Palmas, die Kathedrale La Seu, angesehen. Außerdem haben wir in der Fußgängerzone noch ein paar Besorgungen erledigt.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

20
AUG
2023

Einschiffung in Mallorca

Am vierten Tag ging es für uns dann endlich in Richtung Hafen und auf die AIDA Stella. Wir kamen um ca. 11 Uhr an der AIDA Stella an und unsere Kabine war sogar schon bezugsfähig. So sind wir zunächst in unsere Kabine gegangen und haben unsere Rucksäcke abgestellt. Wir haben bei dieser Reise die Balkonkabine 9116 bewohnt. Danach ging es für uns auf Erkundungstour über das Schiff. Weit kamen wir jedoch nicht, denn an der Anytime Bar mussten wir erst einmal den ersten Cocktail zu uns nehmen. Nachmittags stand dann noch die Sicherheitsübung an. Für uns hieß es also rein in die Schwimmwesten und auf zum Sammelplatz. Schon am ersten Tag habe ich meinen absoluten Lieblingsplatz entdeckt: Die Hängematte auf unserem Balkon. Hier habe ich einige Stunden mit Lesen oder auch einfach nur Aussicht genießen verbracht. Am Abend war es dann Zeit für die Eröffnungsfeier und die berühmten Worte: „Sie haben Urlaub!“ Das Highlight für uns war jedoch das erste Sail-Away und damit der Start in unsere erste Kreuzfahrt.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

21
AUG
2023

Seetag

Am nächsten Tag stand für uns direkt der erste Seetag an. Diesen nutzten wir für die weitere Erkundung des Schiffes. Außerdem haben wir es uns am Pool und auf unserem Balkon gemütlich gemacht und die wunderbare Aussicht auf das weite Meer genossen. Für den Abend hatten wir uns die Wellnesssuite gebucht, was für uns das Highlight des Tages darstellte.

22
AUG
2023

Ajaccio (Korsika)

Wie es der Zufall wollte, wurden wir an diesem Tag schon um 6:30 Uhr wach. Dies hat sich sehr gelohnt, denn als wir auf unseren Balkon gingen, war schon Land in Sicht. Außerdem konnten wir einen traumhaften Sonnenaufgang über den Bergen Korsikas beobachten. 

Nach dem Frühstück ging es für uns dann direkt von Bord. Wir haben Ajaccio auf eigene Faust erkundet. Diese Stadt ist die Geburtsstadt Napoleons und so gibt es in der Stadt einige Sehenswürdigkeiten, die ihm gewidmet sind. Unser Weg führte uns unter anderem vorbei am Maison Bonaparte, dem Geburtshaus Napoleon, in dem sich heute ein Museum befindet oder auch dem Place d’Austerlitz, auf dem eine große Statue Napoleons steht. Da es auch an diesem Tag sehr warm war, haben wir nach der Stadtbesichtigung noch einen Stopp an einer schönen Bucht eingelegt. Dort konnten wir uns dann noch eine kleine Abkühlung holen, bevor es wieder zurück an Bord ging. 

Nach dem Auslaufen gab es am Abend dann noch einen wunderschönen Sonnenuntergang zu bestaunen.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

23
AUG
2023

Civitavecchia (Italien)

Auch am nächsten Tag beim Einlaufen in Civitavecchia konnten alle Frühaufsteher einen schönen Sonnenaufgang beobachten. 

Für uns ging es nach dem Frühstück direkt wieder von Bord. Es stand ein AIDA-Ausflug nach Rom an. Zunächst mussten wir ca. 1 ½ h mit dem Bus nach Rom fahren. Die antiken Sehenswürdigkeiten wie das Colosseum oder den Circus Maximus haben wir bei dieser Tour nur vom Bus aus anschauen können. Nach der Busfahrt sind wir zu Fuß zum Trevi-Brunnen gelaufen. Wer Lust hatte, konnte dort dann das bekannte Ritual durchführen und eine Münze in den Brunnen werfen. Jedoch waren so viele Menschen dort, dass wir nur ein paar Bilder gemacht haben. Weiter ging es dann zum Pantheon, wo wir ebenfalls etwas Zeit hatten, um uns umzuschauen und Bilder zu machen. Danach war dann eine Mittagspause von 1 ½ h. In dieser sind die meisten unserer Gruppe zu einer Pizzeria gegangen. Dieser Gruppe haben auch wir uns angeschlossen. Die Pizza war wirklich, wie wir es in Italien auch bisher gewohnt waren, sehr lecker und auch relativ preiswert, dafür dass wir mitten in Rom waren. 

Nach der Mittagspause stand dann das nächste Highlight an: Die Besichtigung des Petersdoms. Wir mussten zunächst lange anstehen, um dann durch die Sicherheitskontrolle zu kommen. Drinnen angekommen, haben wir von unserem Guide eine Führung mit wichtigen Informationen erhalten. Nach der Besichtigung ging es dann wieder zurück zum Bus und mit diesem zurück zur AIDA Stella.

Als Fazit können wir sagen, dass der Ausflug bei diesen Temperaturen von 40°C wirklich sehr anstrengend war. Wir mussten relativ viel laufen und waren eigentlich durchgehend in der prallen Sonne unterwegs. Da wir eine große Gruppe (40 Leute) mit nur einem Guide waren, gab es auch einiges an Chaos. Im Petersdom sind einige verloren gegangen, da sie den Guide nicht mehr gesehen haben und dann falsch gelaufen sind. Dies ist jedoch dem Guide nicht aufgefallen und so haben diese fast die ganze Führung durch den Dom verpasst, da sie erst nach einigen Minuten wieder zu uns gefunden haben. Eine Familie ging dann noch auf dem Weg zum Bus verloren und musste mit einem anderen Bus wieder zum Schiff zurückgebracht werden. Es wäre hier ratsam, wenn die Gruppen etwas kleiner wären oder es mehr Guides geben würde. Außerdem war die Stadt sehr überfüllt, was natürlich auch daran liegt, dass wir mitten in der Ferienzeit unterwegs waren. Des Weiteren sollte man sich überlegen, ob es einem die 3 Stunden Fahrt nach Rom wert ist oder ob man die Zeit dann lieber in Civitavecchia oder der näheren Umgebung verbringt. Wir haben für uns entschieden, dass wir lieber Ausflüge machen, bei denen keine so lange Busfahrt nötig ist, da es einfach sehr viel Zeit kostet, die einem auch in gewissem Maße verloren geht.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

24
AUG
2023

Neapel (Italien)

Die Einfahrt in Richtung Neapel am nächsten Tag war etwas ganz Besonderes. Denn auf dem Weg konnten wir die Insel Capri in der Ferne sehen, die etwas im Nebel lag, was das Ganze sehr mystisch machte. Natürlich gab es auch wieder einen sehr schönen Sonnenaufgang.

Neapel erkundeten wir dann wieder auf eigene Faust. Wir schlenderten ein bisschen durch die engen Gassen und besichtigten ein paar der zahlreichen Kirchen, die es dort gibt. Jedoch waren wir nur so ca. 2 h in der Stadt unterwegs, da wir noch vom vorherigen Tag in Rom ein bisschen fertig waren. So gingen wir zurück an Bord und genossen dort noch die Stunden am Pool und auf unserem Balkon.

Beim Auslaufen am Abend wurden wir dann von Möwen begleitet. Teilweise flogen diese ganz dicht an unserem Balkon vorbei, was wirklich ein schönes Erlebnis war. Dazu kam dann noch ein sehr schöner Sonnenuntergang, sodass das Auslaufen wie auch das Einlaufen morgens zu einem ganz besonderen Ereignis wurde.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

25
AUG
2023

Messina (Sizilien)

In Messina haben wir den Sonnenaufgang zum ersten Mal verpasst, sodass wir hier nur das Einlaufen beobachten konnten.

An diesem Tag stand für uns ein Highlight der Reise an, denn es ging mit einem AIDA-Ausflug zum Aetna. Es handelte sich um das 4x4 Abenteuer zum Aetna. Zunächst fuhren wir mit dem Bus nach oben bis auf 1900 m zur Talstation einer Gondel. Schon während der Busfahrt konnten wir Teile der inaktiven Krater sehen. Mit der Gondel ging es dann hoch bis auf 2500 m. Diese Gondelfahrt war schon ein kleines Abenteuer, denn diese ist schon sehr alt und hat auch interessante Geräusche gemacht. Aber wir sind sicher oben angekommen. Von dort fuhren wir dann mit Unimogs noch weiter nach oben bis auf ca. 3000 m Höhe. Das Gefühl dort auszusteigen war sehr surreal. Denn als wir unten am Schiff losgefahren sind, waren es 35°C und dort oben hatten wir dann nur noch 3°C. Wir sind dann zu Fuß mit unserem Guide auf dem Krater gewandert und hatten Zeit, um Bilder zu machen oder auch einfach nur das Naturschauspiel zu genießen. Doch lange dauerte es nicht und das Wetter ist von blauem Himmel umgeschlagen und es startete ein Gewitter. Da dies sehr gefährlich ist, mussten wir dann auch schnell wieder zurück zu den Unimogs. Mit diesen ging es dann wieder zurück zur Bergstation der Gondel. Dabei waren überall Blitze zu sehen, was wirklich spektakulär aussah. An der Gondel angekommen, erreichte uns dann die Nachricht, dass diese aufgrund des Unwetters nicht mehr fahren kann. So ging es für uns dann den gesamten Weg bis zur Talstation mit den Unimogs hinunter. Dort angekommen startete das Gewitter dann richtig, denn es setzte auch noch Hagel ein. So schnell das Unwetter eingesetzt hatte, so schnell war es jedoch auch wieder vorbei. Unser Ausflug war an diesem Punkt jedoch noch nicht beendet, denn es gab in dem kleinen Restaurant, das direkt am Aetna gelegen war, ein 3-Gänge-Menü mit sizilianischen Speisen. Zunächst gab es die Pasta alla Norma. Dabei handelt es sich um Pasta mit Ricotta Salata, Auberginen und Tomaten-Passata. Als Hauptgang gab es ein Schnitzel nach palermitanischer Art, das auf Italienisch Cotoletta alla Palermitana genannt wird. Zum Abschluss gab es dann den Pan di Limone Siciliano, also einen sizilianischen Zitronenkuchen. Das Essen war sehr lecker und im Ausflugspreis inkludiert. Nach dem Essen ging es dann mit dem Bus wieder zurück zur AIDA Stella.

Uns hat dieser Ausflug sehr gut gefallen und es war das Geld wirklich wert. Es war ein unglaubliches Naturschauspiel. Angefangen mit den Temperaturunterschieden und dann dem plötzlichen Wetterumschwung. Allgemein auch das Gefühl so nahe an einem aktiven Krater zu sein. Das ist ein einmaliges Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

26
AUG
2023

Valletta (Malta)

Am nächsten Tag stand für uns eine wunderschöne Hafeneinfahrt in Valletta auf dem Programm. Schon beim Einlaufen hatten wir einen wunderbaren Blick auf die Altstadt.

Nach dem Frühstück erkundeten wir auf eigene Faust die Stadt. Diese gefiel uns von Beginn an sehr gut. Es war für uns die schönste Stadt der gesamten Reise. Neben den schönen Gebäuden kann man in Valletta auch einige Schauplätze bekannter Filme, wie zum Beispiel Game of Thrones oder Troja, besichtigen. Eine weitere Auffälligkeit in dieser Stadt war für uns der Kontrast zwischen den Stadtteilen. Auf der einen Seite war die Altstadt mit den wunderschönen Gebäuden und auf der anderen Seite die moderne Stadt mit vielen Hochhäusern.

Nach der Besichtigung der Stadt ging es für uns wieder zurück an Bord und wir genossen die Zeit auf dem Schiff.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

27
AUG
2023

Palermo (Sizilien) 

Während der Fahrt in Richtung Palermo am nächsten Tag konnten wir immer wieder Berglandschaften in der Ferne und auch wieder einmal einen schönen Sonnenaufgang beobachten. 

Auch Palermo haben wir auf eigene Faust erkundet. Jedoch hat uns diese Stadt nicht besonders gut gefallen, sodass wir schon nach ca. 1 h zurück an Bord gegangen sind und den Tag dort genossen haben.

Für den nächsten Tag stand eigentlich Cagliari in Sardinien auf dem Plan, jedoch erreichte uns am Abend eine Nachricht des Kapitäns, die weniger erfreulich war. Er teilte uns mit, dass über Nacht ein schwerer Sturm aufziehen soll und es so nicht möglich sein wird in Cagliari anzulegen. Daher fiel dieser Stopp aus. Als Ersatz steuerten wir dann Valencia auf dem spanischen Festland an. Als kleine Entschädigung für diese Nachricht konnten wir abends nochmal einen schönen Sonnenuntergang während dem Auslaufen bestaunen.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

28
AUG
2023

Seetag

Wie angekündigt änderte sich das Wetter schon in der Nacht. Das erste Mal auf der Reise hatten wir keinen blauen Himmel und es war sehr windig. Wir waren sehr gespannt, was auf uns zukommen wird. Wird es starken Wellengang geben? Wie werden wir diesen vertragen? Am nächsten Morgen hatten wir unsere Antworten: Ja es gab Wellengang und das nicht zu wenig. Den ganzen Tag über wurden wir von 6-8 m hohen Wellen ordentlich durchgeschüttelt. Die gute Nachricht: Wir sind seefest und hatten keinerlei Probleme mit Übelkeit oder Ähnlichem. Den Tag verbrachten wir vorwiegend auf unserer Kabine oder dem Balkon. Dieser Tag war für uns eine besondere Erfahrung, aber er brachte auch eine wichtige Erkenntnis: Weiteren Kreuzfahrten steht nichts im Wege, denn auch die höchsten Wellen können uns nichts anhaben!

29
AUG
2023

Valencia (Spanien)

Als wir am nächsten Tag aufgewacht sind, wurden wir wieder von einem traumhaften Sonnenaufgang und wunderschönem blauen Himmel begrüßt. Auch die Wellen hatten sich mittlerweile wieder gelegt und so stand einem schönen Tag in Valencia nichts im Wege. 

Wir erkundeten diese Stadt wieder auf eigene Faust. Da das Schiff hier relativ weit außerhalb anlegt, wurden wir mit einem Shuttle in die Innenstadt gebracht. Dort schlenderten wir ein bisschen durch die Gassen und erkundeten ein paar Sehenswürdigkeiten.

Am Abend wurden wir nochmal mit einem wunderschönen Sonnenuntergang belohnt, bevor sich die AIDA Stella dann in der Nacht auf den Weg in Richtung Ibiza machte, was auch schon der letzte Stopp unserer Reise war.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

30
AUG
2023

Ibiza (Spanien)

Auf dem Weg nach Ibiza konnten wir nochmal schöne Landschaften am Schiff vorbeiziehen sehen. Wir hatten uns an diesem Tag dazu entschieden, nicht nach Ibiza zu gehen, sondern den letzten Tag auf dem Schiff zu genießen. So haben wir nochmal den Pool, unseren Balkon und alle Vorzüge an Bord genutzt. Am Abend stand dann die Abschlussparty der Reise an und wir haben auch nochmals die Wellnesssuite für uns gebucht.

Bei Benutzung eines Smartphones muss dieses quer gehalten werden, um die weiteren Bilder zu sehen.

31
AUG
2023

Heimreise und Fazit

So schnell ging dann diese schöne Reise mit dem Flug von Mallorca zurück nach Karlsruhe zu Ende. Für uns stand jedoch direkt fest: Dies war nicht unsere letzte Kreuzfahrt. Es war wunderschön und vor allem die Landschaften und die Sonnenauf- und -untergänge, die man von unserem Balkon aus perfekt beobachten konnten, waren für mich das absolute Highlight. Auch die Tatsache, dass man in so kurzer Zeit so viele verschiedene Städte und Länder bereisen kann, gefällt uns sehr. In diesem Sinne bis zum nächsten Mal und ‚AUF AIDASEHEN‘.

Logo

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.